||||||||||

28. Oktober - Baumpflanzung am Fronweg

Im vergangenen Jahr begannen die Heimatfreunde Reumtengrün e.V., an der mittlerweile mit großen Lücken behafteten Baumallee am Fronweg Bäume nachzupflanzen. Am Freitag wurde nun dieses Unternehmen fortgesetzt. Es wurden erneut Obstbäume gepflanzt, dies empfahlen uns Fachleute. Die Bäume am Weg zu den Feldern dürfen wegen der Vorschriften für die ortsansässige Agrar GmbH nicht zu groß und zu breit wachsen, auch sollen sie unseren klimatischen Bedingungen angepasst sein. Es wurden insgesamt 6 Bäume gepflanzt. Dank gilt den fleißigen "Gärtnern" und der Sparkasse Vogtland für die finanzielle Unterstützung des Projektes.  

weiterlesen ...
||||||||||||||

27. Oktober - Besuch in der Schaubäckerei Jahnsmüller

Für den 27. Oktober stand für die Heimatfreunde ein besonders Erlebnis an. Seit vielen Monaten war der Besuch in der Schaubäckerei Jahnsmüller schon gebucht gewesen. Alle waren auf diesen Tag sehr gespannt. Bereits vom ganzen Ambiente waren wir tolal begeistert. Der Chef begann mit einer sehr anschaulichen Beschreibung des Weges von den ersten Ideen bis zur Fertigstellung dieser einmaligen Schaubäckerei für Krustenbrot aus dem Holzofen. Die Zutaten hatte er in weiser Voraussicht für uns Laien schon verbreitet. Wir durften dann genau nach seiner Anleitung unsere Brote formen und in die Formen legen. Nach dem der Teig bei entsprechender Temperatur seine Zeit geruht hatte, schob ihn der Chef gekonnt in den Backofen. Während das Brot im Ofen gebacken wurde, konnten wir uns stärken. Die Erwartung war dann natürlich groß, als die Brote aus den Ofen geholt werden konnten. Als Fazit kann gesagt werden: Jeder war mit seinem Backwerk zufrieden, großes Lob gilt der Organisatorin und ein herzliches Dankeschön an den Chef und den Mitarbeitern der Schaubäckerei! Wir können es nur weiter empfehlen!!  

 

weiterlesen ...
||||||||||||

21. Oktober - Kirmesmarkt

Am Samstag wurde in die Turnhalle des VfL zum Kirmesmarkt eingeladen. Neben Moosmännern, welche Jugendliche in unzähligen Stunden selbst gebastelt hatten, wurden weitere Bastelarbeiten angeboten. Bereichert wurde der Markt mit einem Angebot an Schmuck, einer großen Auswahl an Kartoffeln aus Rotschau und einer Gartenbahn. Großen Anklang fand natürlich das Kinderschminken. Die Freiwillige Feuerwehr und die Ev. Grundschule beteiligten sich ebenfalls mit einem Stand. Bei Kaffee und selbst gebackenen Kuchen konnte die Kalorienzufuhr abgesichert werden.

weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.