Archiv 2014

28. Juli - Überraschung für die Reumtengrüner Ortschronisten

Überraschung gelungen!!

Bereits von einigen Wochen erfuhren die Reumtengrüner Ortschronisten und Heimatfreunde, dass die verloren geglaubte Ortschronik vom ehemaligen Lehrer Kurt Penzel noch existiert.

Der Enkel von Kurt Penzel, Dr. Thomas Gaitzsch aus Bonn, hat sich über die Homepage des Ortes Informationen über die Ortschronisten und den Heimatverein einholen können.

Er nahm Kontakt auf und stellte uns die Chronik seines Großvaters zur Einsicht und Kopie zur Verfügung. Wir möchten uns ganz herzlich bei Frau Meier vom Stadtarchiv Auerbach für die unkomplizierte Hilfe beim Kopieren des Mamutwerkes bedanken.

Im Heimatverein konnte Dr. Gaitzsch noch mit Weggefährten seiner Vorfahren sprechen.

View the embedded image gallery online at:
https://www.reumtengruen.de/2014?start=19#sigProId84cf7faa2e

4.-6. Juli - ein ereignisreiches Wochenende in Reumtengrün

Der VfL Reumtengrün feierte von 4.- 6.Juli sein 90 jähriges Bestehen.

Die Feierlichkeiten begannen am Freitag mit der Festveranstaltung. Die festlich geschmückte Turnhalle zeigte eine Zeitreise durch die Geschichte des VfL.

Durch das Programm führte Jürgen Reißmann. Die Festrede hielt der Vorsitzende des VfL Andreas Baumann. Hartmut Rink, das Gründungsmitglied des neuen VfL war auch anwesend.

Andreas Baumann gab einen Abriss über die Geschichte der grün/weissen Farben. Probleme mit sinkenden Mitgliederzahlen bereiten heutzutage geburtenschwache Jahrgänge, neue Trendsportarten, wenig Begeisterung für den Sport.

Der Ländliche Raum wird leer gezogen, da die Jugend der Arbeit folgt. Dank der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und den Engagement vieler Einzelpersonen kann der VfL eine positive Bilanz vorweisen.

Dank gilt hier den Ehefrauen und Partnerinnen, die häufig die Sportbegeisterung der Partner mit weniger Familienleben bezahlen müssen.

Der VfL kann tolle Rasenplätze und ein saniertes Sozialgebäude vorweisen.

View the embedded image gallery online at:
https://www.reumtengruen.de/2014?start=19#sigProIdd91daa593d

Am Sonntag fand im Reumtengrüner Freibad das Benefizschwimmen statt.

View the embedded image gallery online at:
https://www.reumtengruen.de/2014?start=19#sigProId879685f405

Sommer, Sonne, Sommerfest in der Kirchgemeinde...

Am Sonntag, dem 6.7.2014 startete um 15:00 Uhr das traditionelle Sommerfest der Kirchgemeinde Rebesgrün/Reumtengrün mit einem Programm der Theatergruppe.

Lustiges, wie die Befindlichkeiten deutscher WM-Fußballfans oder Diätvorschriften bei Kuraufenthalten riefen Lachstürme hervor, aber auch Besinnliches hatten seinen Platz. Einfach toll, welche Talente da vorhanden sind.

Anschließend gab es Kaffee und Kuchen. Es ist immer wieder verblüffend, was da in den heimischen "Backstuben" vorbereitet wird.

Der Gottesdienst wurde maßgeblich von Clown LEO (alias Steffen Schulz) gestaltet, der sich diverse Mitspieler aus dem Publikum holte, zum Thema "Die Schöpfung" gestaltet. Mitsingen und Mitmachen waren natürlich obligatorisch.

Anschließend gab es Leckeres vom Grill, und, nicht zu vergessen, Salate in schier unübersehbarer Vielfalt aus eigener Herstellung. Dieser schöne Sommertag bleibt sicherlich in guter Erinnerung.

Danke an alle Helfer!

View the embedded image gallery online at:
https://www.reumtengruen.de/2014?start=19#sigProId45637f79bf

 

 

24. Juni - Unterrichtsstunde in der Heimatstube

Unterricht in der Heimatstube

Es ist mittlerweile in Reumtengrün eine schöne Tradition, dass die Ortschonisten in der 4. Klasse eine Unterrichtsstunde gestalten. Den Schülenr wird so Historisches gespickt mit viel Detailwissen über Reumtengrün erzählt.

Am Dienstag, den 24. Juni lernten die Schüle der 4. Klasse der evangelischen Grundschule viel Wissenwertes über den Ort Reumtengrün.

Zu Beginn konnten sich die Schüler mit historischem Hausrat in der Heimatstube vertraut machen.

Ortschonist Gottfried Schneider stelltesaehr anschaulich das sehr harte Leben in früheren Zeiten dar. Die Kinder hörten sehr aufmerksam zu.

View the embedded image gallery online at:
https://www.reumtengruen.de/2014?start=19#sigProId1aac819a11

15. Juni -G-Jugendturnier in Reumtengrün

G-Jugendturnier am 15. Juni 2014 in Reumtengrün

Am heutigen Sonntag hat sich die G-Jugend der Spielvereinigung Reumtengrün/Schreiersgrün nach holprigem Beginn im Turnierverlauf auf heimischen Rasen gesteigert und konnte zum Ende hin die Spiele erfolgreich gestalten.

View the embedded image gallery online at:
https://www.reumtengruen.de/2014?start=19#sigProId32379afe41

Das Turnier begann mit dem sehr schweren Gegner, dem Reichenbach FC. In einem sehr ausge-glichenen Spiel, wo beide Seiten ihre Chancen hatten, war ein 0:0 das gerechte Endergebnis. Nun lag es an uns, das Turnier weiter erfolgreich zu gestalten und eine gute Platzierung zu erreichen.

In unserem zweiten Spiel trafen wir auf den BSV Irfersgrün, der sich in den letzten beiden Tur-nieren steigern konnte und immer gut dagegenhielt. Schnell lagen wir mit 2:0 zurück und hatten bis dahin kein richtiges Mittel gefunden, gegen die aufspielenden Irfersgrüner zu guten Chancen zu kommen. In der 7. Minute gelang es uns endlich den Anschlusstreffer durch Emily zum 2:1. Unser Team witterte nun ihre Chance und spielte weiter nach vorn. In der 9. Minute wurde dies durch den Ausgleichstreffer wiederum von Emily zum 2:2 belohnt. In der 10. Minute war es wieder Emily mit ihrem 3. Treffer, die uns zur zwischenzeitlichen 3:2-Führung schoss. Irfersgrün gab sich jedoch zu keinem Zeitpunkt auf und konnte kurz vor Spielschluss noch den Aus-gleichstreffer markieren. Am Ende der Partie konnten wir erhobenen Hauptes vom Platz gehen, da unsere Jungs und Mädels einen 2:0-Rückstand in ein 3:3 Unentschieden drehten.

Im dritten Spiel gegen den 1. FC Rodewisch sollte nun endlich ein Sieg her. Gleich nach dem Anpfiff in der 1. Minute konnte uns Janis mit dem 1:0 in Führung bringen. Diese sehr schnelle Führung brachte unserem Team Sicherheit und unser Spiel verlagerte sich mehr und mehr in die Hälfte des 1. FC Rodewisch. Dies hatte in der 3. Minute den zweiten Treffer von Janis zum 2:0 zur Folge. Nun spürte das Team hier geht noch mehr und spielte weiter nach vorn. Zwei Minuten später in der 5. Minute war es Julie Ella, die das 3:0 mit einem guten Schuss auf das gegnerische Tor erzielen konnte. Den Schlusspunkt setzte in der 8. Minute Eveline mit dem 4:0. Der erste Sieg im Turnier war erreicht und das vierte und letzte Spiel für unser Team in diesem Turnier gegen den VfB Lengenfeld stand an. In der Pause vor diesem Spiel konnte unser Trainerteam um Patrick Müller und Georg Tetz, unsere Jungs und Mädels noch einmal auf die schwere Aufgabe einstimmen. Es ging von der 1. Minute an hin und her und beide Mannschaften erspielten sich ihre Chancen. In der 3. Minute gelang Emily die 1:0-Führung gegen den VfB Lengenfeld. Unser Team kam nun immer besser ins Spiel und konnte mit einem Doppelschlag durch Lucas und Emily in der 6. Minute mit 3:0 in Führung gehen. Die Mannschaft des VfB Lengenfeld gab sich zu keinem Zeitpunkt des Spieles auf und erzielte so in der 9. Minute den Anschlusstreffer zum 3:1.

Diese sehr gute Turnierleistung brachte uns am heutigen Turniertag den 2. Platz. Nur der Rei-chenbacher FC konnte mehr Punkte erspielen.

UNSER TEAM: Vio Feustel, Eduard Tetz, Eveline Tetz, Lucas Fischbach, Rocco Strauß, Janis Grenzendörfer, Emily Grenzendörfer, Madoc Rudolf, Julie Ella Groß

Einen herzlichen DANK für ein weiteres gelungenes und erfolgreiches Turnier in der Meister-runde gilt dem Trainerteam unserer „ELF“ und dem Jugendleiter des VfL Reumtengrün Lutz Müller.

Natürlich möchten wir auch den beiden Schiedsrichtern danken, die durchweg sehr faire Spiele leiten konnten.

Wieder einen großen Anteil an dem Erfolg hatten natürlich auch die Eltern, die ihre Schützlinge lautstark unterstützten und die Fans, die unsere Kids anfeuerten.

31. Mai - Saisonabschluss der VfL- Nachwuchsmannschaften

Saisonabschlussfest 2013/2014 der Fußball-Nachwuchsmannschaften des VfL Reumtengrün

Am Sonnabend, dem 31.05.2014 fand in der Treba-Sportstätte das traditionelle Abschlussfest des VfL Reumtengrün statt.

Am späten Nachmittag trafen sich bei sehr schönen Wetter die jun-gen Nachwuchsspieler mit ihren Eltern, Verwandten, Gästen, Trainern, sportlichen Helfern und Verantwortlichen zu einem kurzweiligen und interessanten Programm für unsere kleinen Sportler.

Den Auftakt bildete die Vorführung des Filmes „Ice Age 4“ in der Turnhalle des VfL. Und wie konnte es anders sein, es wurde im Anschluss Fußball gespielt.

Eine gemischte Elternauswahl spielte gegen den Nachwuchs. Die Kinder spielten so begeistert Fussball, das erst durch die Halbzeitpause der Stürmerdrang, der Kleinen etwas gedämpft werden konnte.

Diese Pause nutzte der „Reumtengrüner Zuckerle Maah“ um auf sich aufmerksam zu machen und die an seiner Kleidung befestigten Zuckerle an die Kinder zu bringen!

Die zweite Halbzeit begann so stürmisch, wie die Erste endete.

Das Versorgungsteam war auch nicht untätig, die Grills liefen auf Hochtouren um alle Beteiligten mit Schaschlik nach ukrainischer Art oder mit Roster und einem vielfältigen Beilagenangebot zu bewirten.

Der Dank für das gelungene Fest gilt besonders den ehrenamtlichen Helfern, Sponsoren und Eltern!

 

View the embedded image gallery online at:
https://www.reumtengruen.de/2014?start=19#sigProIdd4ca367441

 

10. Mai - Ausfahrt des Heimatvereins

Am Samtsag, den 10. Mai starteten die Heimatfreunde zur diesjährigen Aussfahrt. Das Ziel war die Stadt Weimar.

In Weimar wurden wir schon von unserem Stadtführer und Mitglied des Heimatvereins Prof. Christian Schädlich erwartet. Er hatte im Vorfeld für uns ein beeindruckendes Informationsmaterial über Weimar zusammen gestellt.

Die Stadtführung unter seiner Leitung war für uns sehr lehrreich und interessant. Wir konnten nur staunen, mit wieviel Wissen in Zahlen und Fakten er aufwarten konnte.

 

View the embedded image gallery online at:
https://www.reumtengruen.de/2014?start=19#sigProId15f07f2a9e

30. April - Höhenfeuer in Reumtengrün

30. April - Höhenfeuer in Reumtengrün

Das Höhenfeuer in Reumtengrün ist seit Jahren die ultimative Kultveranstaltung in der Umgebung von Auerbach. Brennbare Materialien konnten von den Einwohnern in der letzten Woche zum Höhenfeuer gebracht werden. Die Verantwortung und Organisation vor Ort hatte wie immer die Reumtengrüner Feuerwehr. Am Wochenende wurde das große Festzelt aufgebaut. Für dieses Jahr wurde im November ein neuer Maibaum vom Heimatverein im Wald gefällt und bearbeitet. Der Kranz wurde letzte Woche von den Heimatfreunden gebunden. Das Aufstellen des Maibaums war eine Gemeinschaftsarbeit von jungen Männern aus dem Ort und Mitgliedern der Feuerwehr. Die beiden Fackelzüge für die Kinder trafen zeitgleich am Festplatz ein. Das herrliche Wetter in diesem Jahr lockte sehr viele Familien mit Kindern zum Festplatz. Bie Bewirtung wurde in gewohnter Weise von den Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr abgesichert.

View the embedded image gallery online at:
https://www.reumtengruen.de/2014?start=19#sigProIdcfb2387d90

 

25. April - Buchpräsentation beim VfL

Buchvorstellung der SG Dynymo Dresden

Am 25.04.2014 stand in der Turnhalle in Reumtengrün ein absolutes Highlight an. Die Buchpräsentation fand unter der Leitung von Uwe Karte und Gert Zimmermann statt, wovon zweiter als sachkundiger Sportreporter im Radio MDR Sachsen bekannt ist.

Bei dem Buch „Das Dynamo-Buch - Dynamo Dresden 1953-2013“ handelt es sich um die Chronik der SG Dynamo Dresden, die reich bebildert und textlich klar formuliert ist. Die beiden Autoren überzeugten die anwesenden Fußballfans und sonstigen interessierten Bürger durch ihr fundiertes Fach- und Insiderwissen. Im Wechsel wurden Filmsequenzen gezeigt und über die Geschichte des Clubs berichtet. Dazu konnte jeder zwanglos Fragen stellen. Keine Frage blieb unbeantwortet, im Gegenteil jede Antwort war mit einer Geschichte verbunden. Alle waren begeistert, eine rundum gelungene Sache.

(Bilder zum Vergrößern einmal anklicken.)

 

21. April - Osterwanderung des Heimatvereins

Osterwanderung des Heimatvereins Reumtengrün e.V.

Und es werden immer mehr……

Über 130 Wanderfreunde aus Reumtengrün und der Umgebung fanden sich am Ostermontag vor dem Gebäude des Heimatvereins Reumtengrün zur Osterwanderung ein.

Der Wettergott hatte es gut mit uns gemeint, es regnete nicht!! Start war 11.00 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Heimatvereinsgebäude, dann ging es in Richtung Fronberg.

Am Parkplatz „Fronweg“ gab es einen deftigen Imbiss. Das Versorgungsteam hatte ausreichend Speisen und Getränke vor Ort.

Der Rundkurs führte uns diesmal vorbei an der BG-Klinik, am Sühnekreuz an der Stra-ße nach Oberlauterbach, an der ehemaligen Behausung des Einsiedlers, am Grenzweg und zurück über den Fronweg zum Ausgangspunkt der Wanderung. Heimatfreund Günter Gottschald gab zu allen wichtigen Stationen seine fachkundigen Erläuterungen. Die Strecke wurde problemlos von Jung und Alt gemeistert. Für Kinder gab es wieder eine Osterüberraschung.

ach Beendigung des Rundkurses gegen 15.00 Uhr nutzten viele Wanderer und Freunde des Heimatvereins die Möglichkeit zum „Kaffeetrinken“ in der Heimatstube. Die Frauen des Heimatvereins hatten selbst gebackenen Kuchen für die hungrigen Wanderer im Angebot.

Den Tag ließen wir noch mit einem gemütlichen Beisammensein ausklingen.

Wir danken allen Wanderfreunden für die rege Teilnahme an der Wanderung!!

Der Vorstand

View the embedded image gallery online at:
https://www.reumtengruen.de/2014?start=19#sigProIdb1707dec51

 

17. April - Stkatturnier der VfL

Skatturnier des VfL

Traditionell führt der VfL Reumtengrün zweimal jährlich seine Skatturniere aus. Der Beginn ist jeweils am Gründonnerstag, dem 17.04.2014.

Es fanden sich 18 Skatfreunde im VfL-Sportlerheim um in familiärer Atmosphäre die zweimal 36er Skatrunden zu spielen.

Da den Skatteufel-Pokal im Herbst Skatfreund Obermeit zum 3. Mal errang und in sein Eigentum wechselte, organisierte Günther Morgner als tatkräftiger Mitorganisator für die nächsten Jahre einen neuen Pokal. Wie immer gab es attraktive Preise zu gewinnen.

Dieses Mal belegte Skatfreund Jörg Dölling den 3. Platz, Skatfreund Frank Wohlrab den 2. Platz und als Sieger ging Skatfreund Wolfgang Petsch hervor.

Allen Platzierten einen herzlichen Glückwunsch.

(Bilder zum Vergrößern einmal anklicken.)

 

DFB - Mobil zu Gast in Reumtengrün

Weil dies nicht genug war, organisierte Sportfreund Lutz Müller, als neu gewähltes Mitglied des VfL-Vorstandes, das DFB-Mobil in die Sportstätte an der Treba.

Zahlreiche Kinder der F- und E-Jugend aus Schreiersgrün und Reumtengrün nutzten die Möglichkeit durch DFB-Trainer ihre Fußballgeschicke zu verbessern.

Gleichzeitig trainierte die VfL-Bambinigruppe, so dass ca. 35 Kinder ihrem Hobby Fußball nachkommen konnten.

Im 2. Teil des DFB-Mobils fand in der Turnhalle noch eine Darstellung seitens der DFB-Trainer über Nachwuchstraining, Trainerlehrgänge sowie Vereinsarbeit statt.

Mit Sicherheit eine interessante Veranstaltung, die auch dem VfL Reumtengrün von Nutzen sein wird.

Allen Helfern beider Veranstaltungen ein recht herzliches Dankeschön und weiterhin gute Zusammenarbeit.

(Bilder zum Vergrößern einmal anklicken.)

Der VfL-Vorstand

11. April - Jahreshauptversammlung des VfL

Jahreshauptversammlung und Vorstandswahl des VfL

Der VfL im Aufbruch!!!

Am Freitag, dem 11.04.2014 fand unter Leitung von Sportfreund Jürgen Reißmann die alljährliche Jahreshauptversammlung des VfL Reumtengrün statt. Dabei stand diesmal, die alle 2 Jahre stattfindende Vorstandswahl mit auf dem Programm. Eins vorab. Die Versammlung lief sehr disziplinvoll und auf einem hohen Niveau statt. Einleitend wurden 7 Sportfreunde für ihre langjährigen Mitgliedschaften geehrt. Ebenso Sportfreund Frank Krauß, der nach langjähriger Vorstandszugehörigkeit als Nachwuchsleiter ausschied.

Dem Verein bleibt er als Schiedsrichterobmann erhalten. Der Präsident Andreas Baumann zog überwiegend eine positive Bilanz. 146 Mitglieder sind beim VfL integriert. Die hohe Altersstruktur regt für die Zukunft zum Nachdenken an. Finanziell steht der VfL auf soliden Füßen. Dies bestätigte der Schatzmeister Jörg Strobel. Eine umfangreiche sportliche Auswertung tätigte Fußball-Abteilungsleiter Uwe Ebert. Der Nachwuchs ist dank des Sportfreundes Lutz Müller und seinem Team stark im Aufwind. Im letzten Jahr stieg die 1. Männermannschaft in die Vogtlandklasse auf und die 2. Mannschaft wurde Staffelsieger.

Im Bereich des Schiedsrichterwesens bewegt sich der VfL auf einer guten Basis. Die aktuelle sportliche Lage der 1. Männermannschaft mit dem Rücktritt des Trainers Gerhardt Rink schmerzt die ganze VfL-Schar. Ich bin mir aber sicher, dass mit vereinten Kräften und solidem Handeln ein Trainer für die 1. Männermannschaft gefunden wird und somit das VfL-Flaggschiff so schnell wie möglich auf Kurs kommt.

Dem neu gewählten Vorstand gehören an: Präsident A. Baumann, Stellv. Präsident M. Guld, Schatzmeister J. Strobel, Abt.-Ltr. Fußball U. Ebert sowie Nachwuchsleiter L. Müller.

Das VfL-Geschehen rundet eine 20-köpfige Frauengymnastikgruppe ab.

Sport frei!

Uwe Ebert

Abt.-Ltr. Fußball

(zum Vergrößern die Bilder anklicken)

8. Februar - Treba-Hallen-Masters

Das Treba-Hallen-Masters in Falkenstein war eine sehr gut organisierte Veranstaltung, welche vom VfL Reumtengrün ausgerichtet wurde. Besonders lobenswert war die Bewirtung der Spieler, Betreuer und der Gäste. Insgesamt nahmen 24 Mannschaften am Turnier teil. Die Platzierungen der Reumtengrüner Mannschaften sind auf den Bildern notiert.

(Bilder zum Vergrößern einmal anklicken.)


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.