Archiv 2012

Rückblick 2012

Liebe Reumtengrünerinnen, liebe Reumtengrüner,

Kurz vor dem Jahreswechsel möchte ich mich wieder an Sie wenden.
Ich denke, dass in dieser Zeit die meisten Menschen so etwas wie einen Jahresrückblick in vielerlei Hinsicht tätigen. Das zurückliegende Jahr 2012 war ein Besonderes für unseren Ort. Selbstverständlich war unsere „650-Jahr-Feier“ in einem ganz außergewöhnlichen Licht gestanden. In geduldiger Vorbereitung und bravuröser Durchführung haben alle, die sich daran beteiligt haben, diese Herausforderung bestanden.
An dieser Stelle möchte ich noch einmal einen Dank an alle Beteiligten aussprechen.
Aber nicht nur das darf uns, liebe Reumtengrüner, stolz machen, sondern auch was in jedem einzelnen Verein geleistet wird.
Für viele Familien in Reumtengrün war 2012 ein schweres Jahr. Weil Reumtengrün außergewöhnlich viele liebgewonnene Menschen, Freunde und Wegbegleiter verloren hat.
Nur einfach aus diesem Grunde wünsche ich uns für 2013 ein ganz normales Jahr.
In diesem Sinne, werte Reumtengrüner, möchte ich den friedlichen Gedanken zum Ausdruck bringen für eine besinnliche Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins Jahr 2013 sowie viel Gesundheit und Glück.

Ihr Ortsvorsteher
Uwe Ebert

2. Weihnachtsausstellung des Heimatvereins Reumtengrün

Der 1. Advent 2011 war die Bewährungsprobe für den noch jungen Heimatverein Reumtengrün e.V. An diesem Tag präsentierte sich der Heimatverein erstmals in der Öffentlichkeit mit der Eröffnung der 1. Weihnachtsaustellung in Reumtengrün... weiterlesen >

 

View the embedded image gallery online at:
https://www.reumtengruen.de/archiv2012#sigProId9ff30334a1


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.