25. April - Buchpräsentation beim VfL

Buchvorstellung der SG Dynymo Dresden

Am 25.04.2014 stand in der Turnhalle in Reumtengrün ein absolutes Highlight an. Die Buchpräsentation fand unter der Leitung von Uwe Karte und Gert Zimmermann statt, wovon zweiter als sachkundiger Sportreporter im Radio MDR Sachsen bekannt ist.

Bei dem Buch „Das Dynamo-Buch - Dynamo Dresden 1953-2013“ handelt es sich um die Chronik der SG Dynamo Dresden, die reich bebildert und textlich klar formuliert ist. Die beiden Autoren überzeugten die anwesenden Fußballfans und sonstigen interessierten Bürger durch ihr fundiertes Fach- und Insiderwissen. Im Wechsel wurden Filmsequenzen gezeigt und über die Geschichte des Clubs berichtet. Dazu konnte jeder zwanglos Fragen stellen. Keine Frage blieb unbeantwortet, im Gegenteil jede Antwort war mit einer Geschichte verbunden. Alle waren begeistert, eine rundum gelungene Sache.

(Bilder zum Vergrößern einmal anklicken.)

 

weiterlesen ...

21. April - Osterwanderung des Heimatvereins

Osterwanderung des Heimatvereins Reumtengrün e.V.

Und es werden immer mehr……

Über 130 Wanderfreunde aus Reumtengrün und der Umgebung fanden sich am Ostermontag vor dem Gebäude des Heimatvereins Reumtengrün zur Osterwanderung ein.

Der Wettergott hatte es gut mit uns gemeint, es regnete nicht!! Start war 11.00 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Heimatvereinsgebäude, dann ging es in Richtung Fronberg.

Am Parkplatz „Fronweg“ gab es einen deftigen Imbiss. Das Versorgungsteam hatte ausreichend Speisen und Getränke vor Ort.

Der Rundkurs führte uns diesmal vorbei an der BG-Klinik, am Sühnekreuz an der Stra-ße nach Oberlauterbach, an der ehemaligen Behausung des Einsiedlers, am Grenzweg und zurück über den Fronweg zum Ausgangspunkt der Wanderung. Heimatfreund Günter Gottschald gab zu allen wichtigen Stationen seine fachkundigen Erläuterungen. Die Strecke wurde problemlos von Jung und Alt gemeistert. Für Kinder gab es wieder eine Osterüberraschung.

ach Beendigung des Rundkurses gegen 15.00 Uhr nutzten viele Wanderer und Freunde des Heimatvereins die Möglichkeit zum „Kaffeetrinken“ in der Heimatstube. Die Frauen des Heimatvereins hatten selbst gebackenen Kuchen für die hungrigen Wanderer im Angebot.

Den Tag ließen wir noch mit einem gemütlichen Beisammensein ausklingen.

Wir danken allen Wanderfreunden für die rege Teilnahme an der Wanderung!!

Der Vorstand

 

weiterlesen ...

17. April - Stkatturnier der VfL

Skatturnier des VfL

Traditionell führt der VfL Reumtengrün zweimal jährlich seine Skatturniere aus. Der Beginn ist jeweils am Gründonnerstag, dem 17.04.2014.

Es fanden sich 18 Skatfreunde im VfL-Sportlerheim um in familiärer Atmosphäre die zweimal 36er Skatrunden zu spielen.

Da den Skatteufel-Pokal im Herbst Skatfreund Obermeit zum 3. Mal errang und in sein Eigentum wechselte, organisierte Günther Morgner als tatkräftiger Mitorganisator für die nächsten Jahre einen neuen Pokal. Wie immer gab es attraktive Preise zu gewinnen.

Dieses Mal belegte Skatfreund Jörg Dölling den 3. Platz, Skatfreund Frank Wohlrab den 2. Platz und als Sieger ging Skatfreund Wolfgang Petsch hervor.

Allen Platzierten einen herzlichen Glückwunsch.

(Bilder zum Vergrößern einmal anklicken.)

 

DFB - Mobil zu Gast in Reumtengrün

Weil dies nicht genug war, organisierte Sportfreund Lutz Müller, als neu gewähltes Mitglied des VfL-Vorstandes, das DFB-Mobil in die Sportstätte an der Treba.

Zahlreiche Kinder der F- und E-Jugend aus Schreiersgrün und Reumtengrün nutzten die Möglichkeit durch DFB-Trainer ihre Fußballgeschicke zu verbessern.

Gleichzeitig trainierte die VfL-Bambinigruppe, so dass ca. 35 Kinder ihrem Hobby Fußball nachkommen konnten.

Im 2. Teil des DFB-Mobils fand in der Turnhalle noch eine Darstellung seitens der DFB-Trainer über Nachwuchstraining, Trainerlehrgänge sowie Vereinsarbeit statt.

Mit Sicherheit eine interessante Veranstaltung, die auch dem VfL Reumtengrün von Nutzen sein wird.

Allen Helfern beider Veranstaltungen ein recht herzliches Dankeschön und weiterhin gute Zusammenarbeit.

(Bilder zum Vergrößern einmal anklicken.)

Der VfL-Vorstand

weiterlesen ...

11. April - Jahreshauptversammlung des VfL

Jahreshauptversammlung und Vorstandswahl des VfL

Der VfL im Aufbruch!!!

Am Freitag, dem 11.04.2014 fand unter Leitung von Sportfreund Jürgen Reißmann die alljährliche Jahreshauptversammlung des VfL Reumtengrün statt. Dabei stand diesmal, die alle 2 Jahre stattfindende Vorstandswahl mit auf dem Programm. Eins vorab. Die Versammlung lief sehr disziplinvoll und auf einem hohen Niveau statt. Einleitend wurden 7 Sportfreunde für ihre langjährigen Mitgliedschaften geehrt. Ebenso Sportfreund Frank Krauß, der nach langjähriger Vorstandszugehörigkeit als Nachwuchsleiter ausschied.

Dem Verein bleibt er als Schiedsrichterobmann erhalten. Der Präsident Andreas Baumann zog überwiegend eine positive Bilanz. 146 Mitglieder sind beim VfL integriert. Die hohe Altersstruktur regt für die Zukunft zum Nachdenken an. Finanziell steht der VfL auf soliden Füßen. Dies bestätigte der Schatzmeister Jörg Strobel. Eine umfangreiche sportliche Auswertung tätigte Fußball-Abteilungsleiter Uwe Ebert. Der Nachwuchs ist dank des Sportfreundes Lutz Müller und seinem Team stark im Aufwind. Im letzten Jahr stieg die 1. Männermannschaft in die Vogtlandklasse auf und die 2. Mannschaft wurde Staffelsieger.

Im Bereich des Schiedsrichterwesens bewegt sich der VfL auf einer guten Basis. Die aktuelle sportliche Lage der 1. Männermannschaft mit dem Rücktritt des Trainers Gerhardt Rink schmerzt die ganze VfL-Schar. Ich bin mir aber sicher, dass mit vereinten Kräften und solidem Handeln ein Trainer für die 1. Männermannschaft gefunden wird und somit das VfL-Flaggschiff so schnell wie möglich auf Kurs kommt.

Dem neu gewählten Vorstand gehören an: Präsident A. Baumann, Stellv. Präsident M. Guld, Schatzmeister J. Strobel, Abt.-Ltr. Fußball U. Ebert sowie Nachwuchsleiter L. Müller.

Das VfL-Geschehen rundet eine 20-köpfige Frauengymnastikgruppe ab.

Sport frei!

Uwe Ebert

Abt.-Ltr. Fußball

(zum Vergrößern die Bilder anklicken)

weiterlesen ...

8. Februar - Treba-Hallen-Masters

Das Treba-Hallen-Masters in Falkenstein war eine sehr gut organisierte Veranstaltung, welche vom VfL Reumtengrün ausgerichtet wurde. Besonders lobenswert war die Bewirtung der Spieler, Betreuer und der Gäste. Insgesamt nahmen 24 Mannschaften am Turnier teil. Die Platzierungen der Reumtengrüner Mannschaften sind auf den Bildern notiert.

(Bilder zum Vergrößern einmal anklicken.)

weiterlesen ...

7. Februar - Stammtischweihe im VfL Reumtengrün

Am 7. Februar 2014 wurde im VfL Reumtengrün mit einer Sportlerrunde der Stammtisch eingeweiht. Zu den Gästen zählte Gert-Dietmar Klause. Er wurde in Reumtengrün geboren und war schon öfters zu Veranstaltungen im Ort anwesend. in der Runde erzählte er von seinen sportlichen Erfolgen. Er ist bis heute der einzigste deutsche Wasalauf Sieger. Gunnar Götzel erzählte von seinen Eindrücken als mehrfacher Wasalaufteilnehmer.

(Bilder zum Vergrößern einmal anklicken.)

weiterlesen ...

31. Januar - Jahreshauptversammlung des Heimatvereins

Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Reumtengrün e.V.

Am Freitag, den 31. Januar fand die Jahreshauptversammlung des Heimatvereins statt.

Der amtierende Vorsitzende Johannes Hentschel legte Rechenschaft über die Projekte 2013 ab.

Zu den größeren Projekten zählten:

- Übergabe des 4. Bandes der Reumtengrüner Ortsgeschichte an das Stadtarchiv

- die Osterwanderung Rund um den Fronberg

- Mitarbeit an der Restaurierung der alten Wehranlage

- die Fahnen- und Hobbyausstellung, die Fahnen gehörten den ehemaligen Gesangsvereinen in Reumtengrün

- der neue Maibaum wurde gefällt

- Ausfahrt des Heimatvereins nach Dresden

- die 3. Weihnachtsausstellung

Das erste größere Vorhaben für 2014 wird wieder eine Osterwanderung am Ostermontag sein.

weiterlesen ...

11. Januar - Arbeiten am Wehr

Am Samstag, dem 11. Januar wurden in diesem Jahr die ersten Arbeiten am Wehr durchgeführt.

Die Teile der alten Wehranlage wurden zur Restaurierung abgebaut. Schlossermeister G. Stich wurde dabei vom Ortsvorsteher und Mitgliedern des Heimatvereins unterstützt.

Die Jugendfeuerwehr nutzte einen Einsatz, um den Randbereich des Wehres abzuspritzen.

(Bilder zum Vergrößern einmal anklicken.)

weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.