3. Januar - erster Einsatz der Feuerwehr im neuen Jahr

Am 3. Januar wurden die Kameraden der Feuerwehr zu ihrem ersten Einsatz 2014 gerufen.

Zum Glück war es kein Brand!!

Die Kameraden halfen vorbeugend marode Bäume zufällen, welche bei Sturm auf Wohngebäude stürzen könnten. Die Feuerwehr aus Auerbach war mit schwerer Technik vor Ort.

Sie halfen mit ihrer großen Drehleiter aus, damit die Bäume in luftiger Höhe abgeschnitten werden konnten.

 

weiterlesen ...

7. Dezember - Waldweihnacht

Am 7. Dezember hatten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Reumtengrün wieder zur traditionellen Waldweihnacht für die Kinder eingeladen. Die Kameraden der Feuerwehr hatten erneut alles liebevoll vorbereitet. Wie jedes Jahr folgten aus diesmal viele Familien der Einladung.

Der Weihnachtsmann kam mit einer eigenen Kutsche vorgefahren. Aus seinem großen Buch konnte er den Kindern die kleinen "Unartigkeiten" aus dem letzten Jahr vorlesen. Der Weihnachtsmann hatte für die Kinder auch Überraschungen mitgebracht.

Für das leibliche Wohl wurde auch bestens gesorgt.

 

 

 

weiterlesen ...

Advent 2013 im Heimatverein

Der Heimatverein Reumtengrün e.V. hat auch in diesem Jahr eine sehr anspruchsvolle Weihnachtsausstellung gestaltet. Wir wollten auch diesmal unseren Besuchern wieder Besonderheiten bieten. Zum beachten wäre hier der große Weihnachstberg einer Familie aus dem Ort. Daneben sind noch eine Menge besonderer Pyramiden zu bewundern.

Viele fleißige Helfer haben schon Wochen vor dem 1. Advent mit den Vorbereitungen begonnen. Nach dem 1. Adventswochenende können wir sagen, dass sich unsere Mühen belohnt haben. Viele Gäste bewunderten unsere Ausstellungstücke und besuchten den Weihnachstmarkt.

 

weiterlesen ...

30. November - Seniorenweihnachtsfeier und Heimatabend

Der Ortschaftsrat, der Heimatverein und der VfL Reumtengrün luden recht herzlich zur Seniorenweihnachstfeier und dem Heimatabend ein.

Zahlreiche Senioren waren der Einladung zur Weihnachstfeier gefolgt. Erfreulich war, dass auch Rebesgrüner Bürger zu den Gästen zählten. Die Kinder des Reumtengüner Kindergartens erfeuten die Gäste mit ihrer lustigen Aufführung. Nach dem Kaffetrinken zeigten die Kinder der evangelischen Grundschule aus Reumtengrün ihr Programm. Dank gilt den Kindergärtnerinnen und Lehrern, die mit den Kindern in vielen Stunden die Programme einstudiert haben.

Der Nachmittag wurde mit dem Heimatabend fortgesetzt. In diesem Jahr zeigten wieder die "Trebatal-Schrapnellen" einen ihrer lustigen Sketche. Ein weiterer Programmpunkt waren die Darbietungen der Familien Reißmann und Neubert aus Reumtengrün.

Zum Ausklang wurde zum Adventswichteln eingeladen. Von Reumtengrüner Firmen wurden wieder viele schöne Preise gesponsert.

Im Anschluss wurde noch zum gemütlichen Beisammensein eingeladen.

Zum Resümee kann gesagt werden, dass dieser Vorabend des 1. Advent eine sehr gelungene und niveauvolle Veranstaltung war. Dies ist den vielen fleißigen Helfern des Ortschaftsrates, des Heimatvereins und des VfL zu verdanken.

weiterlesen ...

17. November- Kranzniederlegung zum Volkstrauertag

Auch in diesem Jahr wurde in Reumtengrün am Volkstrauertag der gefallenen Reumtengrüner Soldaten aus den beiden Weltkriegen gedacht.

Pfarrer Kaufmann mahnte in seinen Worten die Sinnlosigkeit von Gewaltherrschaft an.

Vom Ortschaftsrat und der Freiwilligen Feuerwehr wurde je ein Kranz aufgestellt.

Am Denkmal für den 2. Weltkrieg legten Angehörige Grabschmuck für ihre gefallenen Soldaten nieder.

weiterlesen ...

4.November - der neue Maibaum wird gefällt

Der alte Maibaum hatte ausgedient, an ihm hatte die Zeit ihre Spuren hinterlassen.

Die Heimatfreunde von Reumtengrün fällten im Wald einen neuen "Maibaum".

Nun wird er bis zum Vorabend des 1. Mai an einem "geheimen Ort" sicher gelagert.

weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.