18. Oktober 2013 - der Bürgerpreis wird vergeben

Am Vorabend der Reumtengrüner Kirmes wurde, wie es seit 2010 in Reumtengrün üblich ist, der Ehrenbürgerpreis vergeben.

In diesem Jahr wurde 3 Bürgern diese Ehre zu teil.

Harti Dotzauer, Wolfgang Reuter und Wolfgang Günther gerhören jetzt zu den Ehrenbürgern von Reumtengrün.

Alle 3 haben sich in unterschiedlichen Belangen für den Ort verdient gemacht.

 

(Bilder zum Vergrößern einmal anklicken.)

weiterlesen ...

19. Oktober - Kirmessamstag im Heimatverein

Am 6. Oktober wurde in der Heimatstube des Heimatvereins Reumtengrün e.V. eine Fahnen- und Hobbyausstellung eröffnet. An diesem Tag vor 3 Jahren wurde der Heimatverein gegründet. Neben den Fahnen der beiden im vorigen Jahrtausend ansässigen Gesangsvereine wurden noch Hobbygegenstände von Bürgern aus dem Ort ausgestellt. Die Hobbyarbeiten reichen von herrlichen Bildern, Klöppelarbeiten, Miniaturgestaltungen, Häkelarbeiten, Fotobüchern, Gefilztem, Schmuck, geöffnet war die Ausstellung ebenfalls am 13. Oktober.

Für den 19. Oktober - Kirmessamstag - hatte der Heimatverein eine besondere Überraschung geplant. Es wurde "echt Reumtengrüner Kartoffelkuchen" serviert. Der Kuchen wurde in Manufakturarbeit von einigen Frauen selbst zubereitet und gebacken. Die Resonanz auf den Kartoffelkuchen unter den Besuchern in der  Heimatstube war überwältigend. Die Befürchtungen, dass Kuchen übrig bleiben würde, traten nicht ein, das Gegenteil war der Fall.

Die kleinen Besucher konnten sich schöne Lampen selbst basteln.

Die Tierliebhaber kamen auch auf ihre Kosten. Eine im Ort ansässige Familie, deren Hobby Huskys sind, stellte die Tiere vor.

 

 

(Die Diashow beginnt nach einigen Sekunden)

weiterlesen ...

3. Oktober - Heimturnier der Bambinimannschaft

Am Donnerstag, den 3. Oktober 2013 fand das Heimturnier unserer Bambinimannschaft statt.

Beginn war 10.00 Uhr im Treba Stadion in Reumtengrün.

Es nahmen die Bambinimannschaften aus Reumtengrün, Dorfstadt, Lauterbach und Schöneck teil.

 

 

(Grafiken zum Vergrößern einmal anklicken)

 

weiterlesen ...

22. September 2013 - Reumtengrün hat gewählt

Die Ortschaft Reumtengrün hat gewählt:

Bundestag:

Wahlberechtigte:   864

Wähler:                601

gültige Stimmen:   594

ungültige Stimmen:   7

Wahlbeteiligung:    69,56%

 

Wahlergebnis für den Bundestag:

 

(Grafiken zum Vergrößern einmal anklicken)

 

Wahl der Abgeordneten:

Wahlberechtigte:   864

Wähler:                601

gültige Stimmen:   589

ungültige Stimmen:  12

Wahlbeteiligung:    69,56%

 

 

weiterlesen ...

7. Setember 2013 - Klassentreffen

 

Schüler der ehemaligen Grundschule Reumtengrün Jahrgang 1939 besuchten die Heimatstube

Anlässlich eines Klassentreffens nach 60 Jahren Schulentlassung besuchten 14 ehemalige Schüler der Grundschule Reumtengrün am 7. September die Heimatstube des Heimatvereins Reumtengrün e.V.

Mitglieder des Heimatvereins hatten die Heimatstube liebevoll hergerichtet und informierten die Besucher über die Arbeit des Heimatvereins und zukünftige Ziele.

Gezeigt wurden die historischen Fahnen der ehemaligen 2 Männergesangsvereine von Reumtengrün die 1902 bzw. 1905 gegründet und vor dem 2. Weltkrieg aufgelöst wurden.

Mit Interesse konnten bereits einige Ausstellungsstücke handwerklicher und künstlerischer Hobbys Reumtengrüner Bürger besichtigt werden, welche in der Ausstellung anlässlich 3 Jahre Heimatverein Reumtengrün e.V. am 6. Oktober den Bürgern gezeigt werden.

Ein Film von Walter Dellnitz von der 600 Jahrfeier und ein Film über die Ausstellung der 650 Jahrfeier von Dieter Friedel rundeten den 1 1/2 stündigen Besuch in der Heimatstube ab.

Gottfried Schneider

 

weiterlesen ...

September 2013 - weitere Arbeiten am Wehr

Die Arbeiten am historischem Wehr über die Treba wurden wurden fortgesetzt.

In den vergangenen Wochen wurden von den Heimatfreunden einige Tonnen Steine zur Stabilisierung des Bachbettes in die Treba geschlichtet.

Über die Treba wurde am Wehr die Metallkonstruktion für den Steg angebracht.

Für dieses Jahr sind die Vorbereitungen für das Wehr damit angeschlossen.

 

weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.