15. November - Volkstrauertag

Am Volkstrauertag, dem 15. November wurde in Reumtengrün an den beiden Denkmälern wieder der gefallenen Soldaten aus den 2 Weltkriegen gedacht.

Unser Pfarrer erinnerte in seinen Worten an die Schrecken der Kriege und die grausamen Taten in der Gegenwart.

weiterlesen ...

16.- 18. Oktober - Kirmeswochenende in Reumtengrün

Kirmes in Reumtengrün

Die Reumtengrüner können wieder auf ein ereignisreiches Kirmeswochenende zurückblicken.

Eröffnet wurde die Kirmes traditionell mit dem Tauziehen. Traditionell war auch das Wetter, pünktlich zum Tauziehen regnete es. Das hielt die echten Kämpfer jedoch nicht vom Einsatz ab. In diesem Jahr gingen 5 Mannschaften an den Start. Dies waren: die Feuerwehren von Auerbach und Reumtengrün, die Stadtverwaltung, der VfL und die mutigen Männer von der Kurzen Seite. Bei den Erwachsenen gewann die Mannschaft der Feuerwehr Auerbach. Die Mannschaft der Reumtengrüner Feuerwehr hat damit einen ernsthaften Gegner bekommen und belegte den 2. Platz. Tapfer schlugen sich die dezimierte Mannschaft der Stadtverwaltung, die des VfL und die der Kurzen Seite. Der Freitag endete mit dem Fassanstich und das Tanzbein konnte geschwungen werden.

Nach den traditionellen Veranstaltungen am Freitag bot der Samstag für alle Altersgruppen ein sehr abwechslungsreiches Programm. Der alte Steinbruch am Ortseingang, der in privater Hand ist, hat sich zu einem herrlichen Biotop entwickelt. Viele Bürger nutzten die Möglichkeit, sich selbst davon zu überzeugen.

(Freie Presse vom 20.10.2015/Bild zum Vergrößern einmal anklicken.)

In die herbstlich geschmückte Heimatstube kamen am 17. Oktober, dem Kirmessamstag, zahlreiche Gäste zum Kartoffelfest. Die Gäste konnten verschiedene Kartoffelsorten, welche ganz toll arrangiert waren, begutachten, die Geschichte der Kartoffel aus dem Vogtland nachlesen und historische Bilder vom Kartoffellesen betrachten. Für die Kinder bestand die Möglichkeit, kleine Deckchen mit Kartoffeldruck zu verschönern. Diese Aufforderung zum kreativen Arbeiten wurde gerne angenommen. Der Höhepunkt war der "echt Reumtengrüner Kartoffelkuchen". Er wurde in Manufakturarbeit von einigen Frauen selbst zubereitet und gebacken. Besonderer Dank gilt der Familie Stein. Die Resonanz auf den Kartoffelkuchen unter den Besuchern in der Heimatstube war überwältigend. Die Befürchtungen, dass Kuchen übrig bleiben würde, traten nicht ein.

Nicht traditionell war ebenfalls die Verleihung des Bürgerpreises am Samstag. Er wurde in diesem Jahr bereits das 6.mal vergeben. Den Bürgerpreis erhielt Jürgen Reißmann, er wurde für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Ort gewürdigt. Er war Gemeinderat in der Einheitsgemeinde Rebesgrün/Reumtengrün und nach der Eingemeindung nach Auerbach 2003 viele Jahre der Ortsvorsteher und seit dem gehört er auch dem Stadtrat an. Seit Jahrzehnten ist er aktives Mitglied der Feuerwehr Reumtengrün und er war 9 Jahre der Vorsitzende vom Feuerwehrverein. Nicht wegzudenken sind seine kulturellen Beiträge und die seiner Familie zu Veranstaltungen im Dorf. Ein weiterer Höhepunkt war die Verkündung der Hauptgewinne der Tombola. Bei Tanzmusik und einem gemütlichen Zusammensein klang der Samstagabend aus.

 

weiterlesen ...

1. Oktober - Seniorengeburtstagsfeier im Heimatverein

Am 1. Oktober fand im Heimatverein die nunmehr 3. Seniorengeburtstagsfeier statt.

Diesmal waren Senioren eingeladen, welche im III. Quartal ihren Geburtstag feierten.

Die Kinder unseres Kindergartens gestalteten wieder ein sehr anspruchsvolles Programm.

Viele kleine Zwerge zeigten, wie die Menschen mit Schmunzelsteinen ein Lächeln hervor zaubern können.

Das würde der Welt heutzutage ganz gut stehen...

 

weiterlesen ...

26. September - 2. Weinfest im Heimatverein

 

Weinfest im Heimatverein

Passend zur Herbstzeit lud der Heimatverein für den 26. September zum 2.Weinfest in die Heimatstube ein. Es wurden verschiedene deutsche Weine aus deutschen Weinanbaugebieten angeboten. Für den kleinen und großen Hunger wurden u.a. Zwiebelkuchen und Brezeln angeboten. Der Heimatverein konnte sich über die zahlreichen Gäste freuen.

Die Heimatstube war bis zum letzten Platz besetzt. Den Gästen mundete der Wein ausgezeichnet und sie konnten wieder einen sehr schönen geselligen Abend verbringen.

(Bilder zum Vergrößern einmal anklicken.)

 

weiterlesen ...

10. September - Lesestunde auf dem Kanapee

Lesestunde im Heimatverein Reumtengrün

Für den 10. September hatte der Heimatverein zur Lesestunde auf dem Kanapee eingeladen. In diesem Jahr nahm der Apotheker Christoph Krumbiegel dort Platz. Die Zuhörer waren gespannt, wie kriminell ein Reiseführer sein kann oder was das unernste Heimatgedicht über den Vogtländer im Allgemeinen so sagt.

Christoph Krumbiegel las uns schaurige Geschichten um das vogtländische Meer vor.

Im unernsten Heimatgedicht konnten wir Vogtländer uns wiederfinden. Das Fazit der Lesestunde: es darf mehr sein!!

Der Vorstand

(Bilder zum Vergrößern einmal anklicken.)

 

 

weiterlesen ...

4.-6. September - Festwochenende in Reumtengrün

Vom 4.-6. September wurde in Reumtengrün gefeiert.

Seit 60 Jahren besteht der Kindergarten und 110 Jahre das Schulgebäude.

Seit 5 Jahren werden Kinder vom evangelischen Schulverein in der Schule unterrichtet.

Die Feierlichkeiten begannen am Freitag mit der Festveranstaltung, durch das Programm führte Ortschaftsrat Guntram Türke.

Die Festreden hielten der Schulleiter Herr Flade und die Leiterin des Kindergartens Frau Kraus.

Die musikalische Umrahmung gestalteten die Kinder der evangelischen Grundschule Göltzschtal.

Grußworte überbrachten der Ortvorsteher Uwe Ebert, Oberbürgermeister Manfred Deckert, der Landtagsabgeordnete Sören Vogt, Pfarrer Johannes Kaufmann

und die Vorsitzende vom Heimatverein Reumtengrün Christine Winkelmann. Vom Heimatverein wurden 2 Obstbäume überreicht.

Diese wurden am Samstag von Frau Kraus und Herrn Flade eingepflanzt, die Gäste konnten hierbei beim Tag der offenen Tür zuschauen.

Der Festgottesdienst am Sonntag bildete den Abschluß der Feierlichkeiten.

 

weiterlesen ...

30. August -Badefest im Reumtengrüner Bad

Am Sonntag, den 30 August, haben die Wasserfreunde Reumtengrün zum Badefest eingeladen.

Die Wasserfreunde hatten das herrliche Hochsommerwetter hoch verdient.

Für alle Alterklassen fanden große und kleine Wettbewerbe statt.

Urkunden und Medaillen waren der Lohn für die Sieger.

weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.