25. Juni - Seniorengeburstagsgfeier

Geburtstagsfeier im Heimatverein

Am Donnerstag, den 25. Juni feierten die Senioren, welche im II.Quartal Geburtstag haben, zusammen mit den Kindergartenkindern in der Heimatstube des Heimatvereins Reumtengrün e.V. ihre Geburtstage. Die Idee für diese Veranstaltung wurde vom Kindergarten initiiert und zusammen mit dem Heimatverein umgesetzt. Bereits die Feier im I.Quartal wurde von den Senioren sehr gelobt. Die Kinder zeigten wieder ein liebvolles Programm. Diesmal wurden die Senioren mit Zauberkünsten unterhalten. Als Resümee gilt wieder, wer nicht dabei war, hat etwas verpasst. Dank gilt wieder allen Helfern und dem Sponsor!!

weiterlesen ...

6. Juni - Schaustauen und Entenrennen am Wehr

Am 6. Juni wurde vom Ortschaftsrat zum Schaustauen am Wehr mit Entenrennen eingeladen.

Das historische Wehr wurde nach den Rekonstruktionsarbeiten, welche 2 Jahre dauerten, im letzten Jahr zur Kirmes feierlich eingeweiht.

In diesen Jahr wurde die Tradition des Schaustauens fortgesetzt. Eröffnet wurde das Fest vom Treba-Wehr-Leiter.

Zu Beginn führten uns die Kindergartenkinder in die Zirkuswelt.

Als Gaudi wurde die Aktion mit einem Entenrennen aufgepeppt. Das Angebot Enten für den "Schwimmkurs" zu erwerben, wurde von  Kindern und auch Erwachsenen mit Begeisterung wahrgenommen.

Es konnten gleich 4 Entenrennen gestartet werden.

Ein Problem war der niedrige Wasserstand der Treba. Beim ersten Rennen wehte der Wind den kleinen Enten entgegen, so schwammen sie erst einmal Richtung Dorfstadt.

Dem Spass tat das Ganze allerdings keinen Abbruch. Nach einiger Verzögerung kam der erste Schwarm Enten Rrichtung Ziel angeschwommen.

Durch das niedrige Wasser in der Treba konnten die Kinder im Wasser stehen und den Enten das Schwimmen erleichtern.

So hatte das wenige Wasser das Entenrennen zum absoluten Spass für die Kinder gemacht.

Am Wehr wurden die Enten im Empfang genommen und immer die ersten 3 Teilnehmer erhielten einen Preis.

Preise wurden von ortsansässigen Firmen gesponsert. Für die Versorgung war die Fleischerei Strangfeld verantwortlich. Neben Kaffee, Kuchen, Rostbratwürsten und Steaks und geräucherte Forellen, die allerdings nicht aus der Treba geangelt wurden, konnte sich gestärkt werden.

Am Abend wurde dann bis nach Mitternacht weitergefeiert.

weiterlesen ...

1. - 6. Juni 2015 - 25 Jahre Getränkequelle in Reumtengrün

Die Getränkequelle Becker in Reumtengrün feierte in der Woche vom 1. -6. Juni sein 25jähriges Bestehen.

Begonnen hatte die Familie mit dem Verkauf von Getränken in den Räumen der ehemaligen Stickerei der Eltern von Heike Becker.

Als Eingang mußte zu Beginn der Hauseingang genutzt werden. Damals war die ganze Familie noch berufstätig, so konnte das Geschäft nur Nachmittags geöffnet werden.

Im Laufe der Jahre wurde umgebaut und modernisiert. Heike Becker betreibt den Getränkehandel seit vielen Jahren hauptberuflich.

Viele Bürger wissen den Lieferservice zu schätzen und die Vereine die unkomplizierte Nachlieferung bei Engpässen in der Getränkeversorgung bei Feiern.

 

(Bilde zum Vergrößern einmal anklicken.)


 

weiterlesen ...

1. Juni - "Unser Dorf hat Zukunft"

"Unser Dorf hat Zukunft"

Der 1. Juni war für Reumtengrün ein wichtiges Datum. Wir waren 2014 Sieger im Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geworden, darum konnten wir uns in diesem Jahr auf Landesebene präsentieren. Unser Ort leitete die 2. Runde im 9. Dorfwettbewerb ein. Wir waren in der Begehungsrunde der Kommission aus Dresden die Ersten. Bereits vor Wochen begannen bei uns die Vorbereitungen für den großen Tag. Dazu zählen die angeforderten Zuarbeiten an das Landesamt für Umwelt Geologie und Landwirtschaft in Dresden, die Verschönerungsarbeiten im Ort und die Erarbeitung der Präsentation und die Details für den Rundgang. 4 Gruppen, unterteilt in verschiedene Fachbereiche, schauten sich in Reumtengrün um. Begutachtet wurden die Vereine, Schule, Kindergarten und Firmen. Weiterhin wurde das Gesamtbild des Ortes, einschließlich der Bau-und Siedlungsgestaltung bewertet. Die Sachverständigen stellten uns viele Detailfragen. Als Resümee am Ende des Tages wurde uns bescheinigt, dass alle sehr beeindruckt waren und Reumtengrün die Messlatte für die restlichen 16 Dörfer sehr hoch angelegt hat. Ohne die akribische Vorbereitung und die Zusammenarbeit aller wäre unsere beeindruckende Vorstellung nicht möglich gewesen. Am 6. Juli werden wir in Rammenau erfahren, wie wir abgeschnitten haben.

weiterlesen ...

22. April und 9. Mai im Kindergarten

Bei den Waldwichteln ist viel los…

Die Waldwichtel hatten in den vergangenen drei Wochen wieder ereignisreiche Tage. Die Idee war bzgl. des Mutter-/ Vatertages einen gemeinsamen Erlebnisnachmittag für die Kinder zusammen mit ihren Eltern zu gestalten.

Am 22.04.2015 sollten die Papa´s für die Mama´s Blumentöpfe gestalten. In der darauf folgenden Woche durften die Mama´s für die Papa´s kleine Windlichter aus Naturmaterialien basteln. Dieses gemeinsame Miteinander wurde gern angenommen sogar Oma´s, Opa´s und andere Familienmitglieder halfen aus, weil Mama und Papa leider nicht dabei sein konnten.

Arbeitseifer bei der Aktion "Gemeinsam geht´s besser" Am Samstag, den 09.05.2015 trafen sich Eltern, Kinder und Erzieher um gemeinsam die Außenanlagen des Kindergartens zu verschönern. Im Krippengarten legten wir einen Tastpfad an und pflanzten Weide, die später mal, wenn sie groß gewachsen ist, zu einem Tipi gebunden werden soll. Im "großen" Garten wurden die Spielhütten aus- und aufgeräumt. Sand wurde in den Sandkasten geschaufelt und Rindenmulch als Fallschutz verteilt. Das Gartentor sollte einen neuen Anstrich bekommen- leider nahm die Entfernung der alten Farbschichten/ des Rostes so viel Zeit in Anspruch das nur ein Teil gestrichen werden konnte. Nach getaner Arbeit trafen sich alle bei einem kleinen Imbiss vor dem Kindergarten. Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen, großen und kleinen Helfer sowie an die Brauerei Sternquell GmbH und die Bad Brambacher Mineralquellen GmbH für die Bereitstellung der Getränke.

Ramona Kraus Kita - Leiterin

(Bilder zum Vergrößern einmal anklicken.)

 

weiterlesen ...

2. Mai 2015 - der Heimatverein auf großer Fahrt

Der Heimatverein Reumtengrün e.V. erkundet Bamberg

Am 2. Mai begaben sich 43 Heimatfreunde und Freunde des Heimatvereins schon zum dritten Mal auf große Reise. Diesmal wurde Bamberg anvisiert.

Nach einem Stadtrundgang konnten wir echt fränkische Spezialitäten, einschließlich dem Rauchbier, kosten.

Die alte fränkische Kaiserstadt Bamberg erstreckt sich über eine Talsenke, durch die die Regnitz fließt. Die Altstadt liegt auf der Insel zwischen den beiden Regnitzarmen.

Bamberg wurde wie Rom auf sieben Hügeln erbaut, man bezeichnet die Stadt deshalb häufig auch als Fränkisches Rom.

weiterlesen ...

1. Mai 2015 - Abschlussarbeiten am Weg zum Fronberggipfel

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, wurden die Arbeiten am Weg zur Steinpyramide am Fronberggipfel beendet.

Mitglieder des Ortschaftsrates und des Heimatvereins waren wieder aktiv, um die Arbeiten am Weg zur Steinparamide abzuschließen.

Unterstützung mit Personal und Technik kam auch diesmal von der Firma BKT Seidel aus Reumtengrün.

weiterlesen ...

30. April - Höhenfeuer und neuer Maibaum in Reumtengrün

Alljährlich zum 30. Mai findet in Reumtengrün dass traditionelle Höhenfeuer statt. Die Vorbereitungen begannen im Heimatverein und der Freiwilligen Feuerwehr schon vor Wochen. Die Heimatfreunde haben den Mast für den Maibaium weiß/grün gestrichen und neue Bänder wurden angebracht. Die Mitglieder der Feuerwehr und dem Verein haben neben vielen Vorarbeiten das Festzelt aufgestellt.

Mit dem Fackelzug für die Kinder begann der offizielle Teil der Veranstaltung. Nach den Grußworten des Ortsvorstehers wurde der Maibaum aufgestellt und anschließend das Höhenfeuer angezündet.

Das Festzelt war wieder zum Bersten voll und die Stimmung Bestens.

 

weiterlesen ...

11. April - Beginn der Arbeiten am Weg zum Fronberggipfel

Am Samstag, den 11. April begannen die Ausbesserungsarbeiten auf dem Weg zum Fronberggipfel. Die Steinpyramide, welche den Fronberggipfel markiert, wurde vor einigen Jahren aufgebaut. Der Weg zum dorthin war im Laufe der Jahre immer mehr verwildert. Unser Ortsvorsteher hat die Initiative ergriffen, um ihn wieder begehbar und ansehbar zu machen. Der Wildwuchs auf dem Weg wurde vor einigen Wochen entfernt. Das Packlager wurde bereits hingefahren. Durch die Unterstützung einer Reumtengrüner Firma mit der erforderlichen Technik und personeller Hilfe war es möchlich gewesen, mit den Ausbesserungsarbeiten zu beginnen. Unterstützt wurde der Ortsvorsteher von einem Ortschaftsrat und einem Mitglied des Heimatvereins. Dank gilt nochmals der Firma BKT Seidel aus Reumtengrün.

weiterlesen ...

1. April - Oma - Opa - Tag im Kindergarten

Oma - Opa - Tag bei den "Waldwichteln"

Am Mittwoch, den 1. April 2015 feierten die Omas und Opas der Kinder der Kita "Waldwichtel" gemeinsam mit ihren Enkelkindern den Oma - Opa - Tag.

Die Omis und Opis holten ihre Enkelkinder vom Kindergarten ab und gingen dann in die geschmückte Turnhalle. Alle waren aufgeregt. Die Großeltern wegen dem, was ihr Enkelkind gleich auf der Bühne darbieten würde und die Kinder selbst waren gespannt, ob denn alles, was da über mehrere Wochen geübt und geprobt wurde, denn dann auch klappen würde.

Schließlich ging es los. Die Kleinsten begannen mit dem Lied "Alle Vögel sind schon da". Nach ihrem Auftritt durften sie schnell zu ihren Großeltern auf den Schoß und aufpassen, was die "Großen" zeigen würden. Die Größeren hatten die "Vogelhochzeit" einstudiert. Für die gelungene Aufführung dieses Stückes gab es schon viel Beifall bei den Seniorengeburtstagsfeiern im Stadtarchiv und im Heimatverein Reumtengrün. Auch den eigenen Omas und Opas gefiel alles sehr gut.

Mit herzlichem Beifall bedankten sie sich bei den Akteuren. Das wochenlange Proben hatte sich also doch gelohnt. Jetzt gab es noch Kaffee und Kuchen und alle ließen es sich gut schmecken. Zum Abschluss durften dann alle noch die vom Osterhasen versteckten Osternester suchen. Die Osternester wurden gefunden, aber den Osterhasen hat wie immer niemand zu Gesicht bekommen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder, Erzieherinnen und Mitarbeiter des Kindergartens sowie allen Eltern, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Kindergartenkinder und deren Omas und Opas werden ließ.

(Bild zum Vergrößern einmal anklicken.)

Ramona Kraus

Kita - Leiterin

weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.