||

28. August - Partnerschaftsvertrag mit Svoboda unterzeichnet

Vom 27. - 29. August weilte eine Delegation aus Reumtengrün und der Stadt Auerbach in Svoboda. Nach langen Vorbereitungen und 2 Terminverschiebungen konnte endlich am 28. August der Partnerschaftsvertrag zwischen Reumtengrün und Svoboda unterzeichnet werden. Im festlichen Rahmen setzten der Bürgermeister von Svoboda und der Ortvorsteher von Reumtengrün ihre Unterschrift unter den Vertrag.

weiterlesen ...
||||||||

15. Juli - Heimatkundestunde im Heimatverein

In diesem Jahr war es wieder möglich gewesen, eine Tradition mit den Kindern der 4. Klasse der Ev. Grundschule fortzusetzen. Es hat sich wohl herumgesprochen, dass Handwerk doch Freude machen kann und selbst zubereitetes Essen besser schmeckt. Außerdem tut es gut, Küchenarbeit schätzen zu lernen und zu merken, wie schwer es doch die Urgroßeltern hatten. Diesmal waren sogar Kinder dabei, hauptsächlich Jungen, die mit einem Kartoffelschäler umgehen konnten. Als kräftezehrend erwies sich wieder das Reiben der rohen Kartoffeln. Hier standen als Assistenten immer Heimatfreunde zur Seite. Wenn man erlebt hat, wie den Kindern dann dieses Mittagessen geschmeckt hat, sieht man gerne über die Vorbereitungen und investierte Zeit hinweg. Die Begeisterung der Kinder war der Lohn!

weiterlesen ...
|||||||||||

11. Juli - Sommerfest der Kirchgemeinde

Sommerfest der Kirchgemeinde

Für Sonntag, den 11. Juli, hatte die Kirchgemeinde zum Sommerfest eingeladen. Ein Höhepunkt war die Gruppe "Kreuzschnabel"aus dem Erzgebirge. Beeindruckend waren die Vielfalt der Instrumente und Musikrichtungen, welche sie perfekt beherrschen. Die Theatertruppe unter Leitung von Heinz Wüst sorgte mit einem verwirrten tapferen Schneiderlein für einen weiteren Höhepunkt. Berauscht vom Erschlagen der 7 Fliegen begab er sich auf einen Höhenflug und marschierte durch verschiedene Märchen und Gemeindeveranstaltungen und Orte. Er tauchte u. a. bei den 7 Geißlein, dem Froschkönig, der bösen Stiefmutter und auch Frau Holle auf. Nebenbei pflückte er noch Blumen für den Altar. Langweilig war es jedenfalls nicht. Der Regen am Nachmittag tat der guten Laune keinen Abbbruch.

weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.