|||||

17. Februar - die Bauarbeiten an der Brücke werden fortgesetzt

Die Arbeiten an der Brücke über die B 169 mussten durch den Wintereinbruch unterbrochen werden. Immerhin konnte der erste Brückenpfeiler gegossen werden. Die Arbeiten werden diese Woche fortgesetzt. Die Schalung wurde entfernt und die Baustelle wird auf der Seite nach Auerbach beräumt. Weiter gehen die Bauarbeiten demnächst auf der anderen Straßenseite. Vorarbeiten für die benötigte Baustraße wurden bereits begonnen. 

weiterlesen ...
||

Februar - Neues von der Sitzgruppe am Kuhschnappelblick

Auf Initiative des Heimatvereins Reumtengrün e.V. wurde an der Sitzgruppe am Kuhschnappelblick im Reumtengrüner Wald eine Tafel mit einer herrlichen Wanderbeschreibung durch unseren Wald befestigt. Der Originaltext war unter Folie auf dem Tisch befestigt. Die Zimmerei Frank Kluge wurde beauftragt, die Tafel in geeigneter Form an der Sitzgruppe am Kuhschnappelblick anzubringen. Dies ist nun geschehen. Leider ist der Verfasser unbekannt, was wir sehr bedaueren. Zu erwähnen ist noch das Gipfelbuch an der Sitzgruppe. Hier werden sehr viele Eindrücke niedergeschrieben. Der Urheber hierfür ist auch unbekannt.

weiterlesen ...
|||||||

1. Advent im Heimatverein

2022 konnte endlich wieder eine lieb gewordene Tradition für den Heimatverein fortgesetzt werden, wir haben zum 1. Advent eingeladen. Bereits einige Wochen vorher wurde mit den Vorbereitungen begonnen. Die Heimatstube wurde weihnachtlich geschmückt, hier sind immer wieder neue Ideen gesucht und das gelingt in jedem Jahr erneut. Geplant und bestellt müssen die Vorräte für die Versorgung und die Helfer aktiviert werden. Das Umfeld vom Vereinsgebäude wurde ebenfalls aufgehübscht. Da es mit der neuen Pyramide für den Ort noch nicht geklappt hat, wurde von einem Bürger eine alternative Pyramide am vorgesehenen Platz aufgestellt. Man muss eben erfinderisch sein. Bei Kaffee und Stollen, Glühwein, Grog, Rostern und Süßigkeiten konnten unsere Gäste entweder in der Heimatstube oder auf dem Vorplatz die weihnachtliche Stimmung genießen. Die Jagdhornbläser durften wie immer nicht fehlen. An den Wärmeöfen konnte sich gewärmt werden, was ausgiebig genutzt wurde.

weiterlesen ...
|||||

15. November - weitere Fortschritte am Radwegbau

Die Arbeiten für die Weiterführung des Fuß-Radweges und der Brücke über die B 169 schreiten kontinuierlich voran. Mittlerweile wurde der Bereich hinter den L-Fundamenten teilweise aufgefüllt und verdichtet. Hier wird dann der Fuß-Radweg entlang führen.

Wenn die statischen Berechnungen fertig sind, kann das Fundament für die Brücke auf der Seite zur Richardshöhe gegossen werden.

 

weiterlesen ...
|||||||

Volkstrauertag - Kranzniederlegung am Denkmal

Seit vielen Jahren ist es in Reumtengrün Tradition, dass am Volkstrauertag der Opfer der beiden Weltkriege gedacht wird. Pfarrer Johannes Kaufmann mahnte mit seinen Worten die Sinnlosigkeit und das Leid der Kriege an. Was wir uns niemals vorstellen wollten, ist seit 9 Monaten leider zur Realität geworden, ein Krieg in Europa. Bei Auseinandersetzungen mit Waffen kann es nur Verlierer geben. Die beiden Kränze wurden von Vertretern des Ortschaftsrates und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr niederlegt.

weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.